Warum dein Kind trotz Behandlung immer
wieder Beschwerden hat:
Viele Eltern geben ihrem Kind Medikamente oder Hausmittel – und trotzdem kehren Juckreiz, Reizbarkeit oder Schlafprobleme nach wenigen Tagen wieder zurück. Der Grund liegt oft nicht an der Wirksamkeit der Mittel – sondern an einem instabilen Darmmilieu, das Parasiten immer wieder anzieht und ihnen das Überleben leicht macht.
Ein unausgereiftes Immunsystem, eine gestörte Schleimhautbarriere oder zu wenig Galle- und Bitterstoffproduktion schaffen ein Umfeld, in dem Wurmeier und Larven problemlos reifen können – selbst nach einer scheinbar erfolgreichen Behandlung.
Das Problem: Klassische Wurmmittel töten meist nur die erwachsenen Würmer, nicht aber die Eier oder die gestörte Darmflora.So entsteht ein Kreislauf aus Behandlung – Ruhe – Reinfektion, der Eltern zermürbt und Kinder dauerhaft belastet.
Die Folge: Dein Kind wirkt ständig erschöpft, kratzt sich nachts, ist unausgeglichen, schnell gereizt oder klagt oft über Bauchschmerzen, ohne dass jemand die wahre Ursache erkennt.
Das Fatale: Ein gestörtes Darmmilieu bleibt oft unbemerkt – aber seine Folgen zeigen sich deutlich.
Wenn die Beschwerden trotz Behandlung nicht verschwinden, lohnt es sich, tiefer hinzuschauen – auf den Darm, die Schleimhäute und das, was dein Kind wirklich braucht, um sich von innen heraus zu schützen.